Von Stress zu Gelassenheit
Unsere bewährten Strategien und Erkenntnisse aus vier Jahren fair.stärkt-Podcast

Willkommen zu einem weiteren Herzensprojekt: Unser erstes E-Book und damit ein ganz besonderes, das dir weit mehr bietet, als du es von einem E-Book gewohnt bist. Es handelt sich um ein umfassendes Trainings- und Nachschlagewerk, das dir und deinem Pferd zu einem stressfreieren und harmonischeren Miteinander verhelfen wird.



Ein ganzheitlicher Leitfaden:


Dieses E-Book ist mehr als nur ein Buch – es ist ein vollständiger Onlinekurs in einem praktischen Format. Mit Bildern, Anleitungen und Videos


Alles, was du brauchst, um Stress bei Pferden zu verstehen und zu managen.


Lerne durch praxisnahe Übungen und detaillierte Anleitungen
...wie bei einem Online Kurs, bloß als praktisches Nachschlagewerk.

Mit interaktiven Übungen, Videos und anschaulichen Beispielen haben wir ein lebendiges Lernerlebnis geschaffen.


Praxisorientiert:

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Übungen, die im Alltag mit deinem Pferd umsetzbar sind.

Konkret und praxisnah - mit umsetzbare Strategien für ein stressfreies Pferdetraining.


Tiefgehende Einblicke und langjährige Erfahrung:

Profitiere von den Erkenntnissen aus vielen Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema und praktischer Erfahrung.


Basierend auf den Erkenntnissen aus unserem fair.stärkt-Podcast: Erprobte Methoden und Strategien.

Erlebe die Transformation:

Mit "Von Stress zu Gelassenheit" hast du alles, was du brauchst, um ein harmonisches Zusammensein mit deinem Pferd zu erreichen. Lass dich von unseren bewährten Strategien und umfassenden Erkenntnissen leiten und erlebe, wie sich die Arbeit mit deinem Pferd positiv verändert.


Inhaltsverzeichnis [Teaser]:

1. Ziele und die Bedeutung des Themas: Stressmanagement bei Pferden.

Grundlagen des Stressverständnisses bei Pferden: Ursachen, Auswirkungen und frühes Erkennen von Stresssymptomen bei deinem Pferd.

2. Wozu der ganze Stress?

Wie Stressmechanismen auf biologischer und psychologischer Ebene die Gesundheit und das Verhalten deines Pferdes beeinflussen.

3. Die verschiedenen Stresstypen

Verstehe die verschiedenen Stressformen und ihre spezifischen Auswirkungen auf das Verhalten und Wohlbefinden deines Pferdes.

4. Die drei F’s - oder mehr?

Lerne mehr über die klassischen drei F’s (Fight, Flight, Freeze) und entdecke zusätzliche Reaktionsmuster deines Pferdes auf Stress.

5. Kommunikation ohne Worte: Beschwichtigungssignale bei Pferden

Erfahre, wie Pferde durch feine Beschwichtigungssignale Stress abbauen und soziale Spannungen mindern, und lerne, diese Signale zu erkennen.

6. Praktische Übungen

Dein Pferd spricht Bände: Beschwichtigungssignale erkennen | Wertfreie Beobachtung: Klarheit durch Neutralität | Einvernehmliches Miteinander: Consent-Test

7. Wohlfühlatmosphäre: Set und Setting für entspanntes Pferdetraining

Erfahre, wie du Set und Setting gestalten kannst, um deinem Pferd ein stressfreies und angenehmes Training zu ermöglichen.

8. Pausen Training - Zeit für eine Verschnaufpause

Lerne, warum Schnüffeln eine effektive Exitstrategie für dein Pferd ist und wie es durch Erkundung Entspannung findet.

9. Die Emotionssysteme nach Jaak Panksepp

Erklärung der sieben Emotionssysteme und deren Einfluss auf die Gefühle und das Verhalten deines Pferde


Tauche ein in unser herzliches, lehrreiches und augenzwinkerndes E-Book und erlebe, wie du und dein Pferd zu einem unschlagbaren Team werdet! Hier geht es direkt zur Leseprobe.